MANDANTENRUNDSCHREIBEN 2022/2023
A. INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER UND STEUERZAHLER 6
- Neuerungen zu Steuererklärungsfristen 6
- Kindergeld / Kinderfreibetrag 9
- Kinderbetreuungskosten 11
- Berufsausbildungskosten 13
- Ausbildungsfreibetrag 14
- Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale 15
- Außergewöhnliche Belastungen 17
- Menschen mit Behinderung 19
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende 21
- Haushaltsnahe Dienstleistungen und Beschäftigungsverhältnisse 23
- Gebäude-AfA nach § 7 Abs. 4 EStG 27
- Rentenversicherungsbeiträge / Grundrentenzuschlag 28
- Häusliches Arbeitszimmer / Tagespauschale 29
- Berücksichtigung von Vermögensverlusten bei Einkünften aus Kapitalvermögen 31
- Kirchensteuerabzug bei tariflich besteuerten Kapitalerträgen 34
- Bescheidänderung bei Günstigerprüfung und nachzuversteuernden Erträgen 35
- Verlustberücksichtigung bei Beteiligung an Kapitalgesellschaften – Eigenkapitalersatz im Steuerrecht 36
- Spenden und Mitgliedsbeiträge / Spenden an politische Parteien 37
- Einkünfte aus Kapitalvermögen und deren Zufluss bei gespaltener Gewinnverwendung 39
- Grundfreibetrag / Unterhaltshöchstbetrag / NV-Bescheinigung 40
- Grunderwerbsteuersätze zum 01.01.2023 41
- Änderung im Grunderwerbsteuergesetz 42
- Kaufpreisaufteilung bei Immobilienerwerb 43
- Grundsteuerreform – Erklärungsabgabe bis 31.01.2023 – die neue Grundsteuer C auf „baureife Grundstücke“ 44
B. INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMER, FREIBERUFLER, ARBEITGEBER 48
- Corona-Wirtschaftshilfen: Schlussabrechnung 48
- Ertragssteuerliche Behandlung der Coronahilfen 49
- Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) – ab 01.01.2020 52
- Gesetzlicher Mindestlohn 54
- Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und an Feiertagen 54
- Steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen 59
- Betriebsveranstaltungen Freibetrag von EUR 110,00 66
- Bewirtungen von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen 69
- Künstlersozialabgabe-Verordnung 69
- Förderung dienstlicher Elektro- und Hybridfahrzeuge 72
- Voraussichtliche Rechengrößen der Sozialversicherung ab 2023 73
- Geringfügige Beschäftigung (Rechtsstand ab 01.01.2022) 74
- Midijob (Rechtsstand ab 01.10.2022) 75
- Kurzarbeitergeld 76
- Coronaprämie / Bonus 78
- Inflationsausgleichsprämie 79
- Nachweisgesetz 2022 – neue Pflichten für Arbeitgeber ab 01.08.2022 81
- Pflichtzuschuss zur BAV für Arbeitgeber ab 2022 82
- Änderung des Umsatzsteuersatzes im Jahr 2022 84
- Kleinunternehmerregelung 85
- Dokumentation der Zuordnung von gemischt genutzten Gegenständen zum umsatzsteuerlichen Unternehmensvermögen 87
- Umsatzsteuer-Voranmeldung 88
- Abgabefristen für die Umsatzsteuererklärung 90
- Geplante Änderungen bei der Umsatzsteuer für 2023 91
- Ordnungsgemäße Rechnung 92
- Vorsteuervergütungsverfahren 93
- Keine Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei unangemessen langer Renovierungsphase 95
- Feststellung des Bedarfswerts von Grundbesitz im Vergleichswertverfahren der Erbschaftsteuer 96
- Wirtschaftliche Einheiten beim Erbbaugrundstück 97
- Verjährung der Festsetzung bei der Erbschaftsteuer 98
- Behaltensfrist für die Erbschaftsteuerfreiheit von selbst genutztem Wohneigentum 9
C. INFORMATIONEN RUND UM KAPITALGESELLSCHAFTEN 100
- Größenklassen 100
- Offenlegung des Jahresabschlusses 102
- Hinterlegung für Kleinstunternehmen 104
- Corona – Folgen für die Rechnungslegung 106
- Ertragssteuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen, Bürgschaftsregress- und vergleichbaren Forderungen 107
- Die E-Bilanz – der Jahresabschluss 2021 ist elektronisch zu übermitteln 108
- Übermittlungen an das Unternehmensregister für Jahresabschlüsse nach dem 31.12.2021 109
- Umsatzsteuerfreiheit bestimmter Leistungen von Sportvereinen nun auch vom BFH teilweise abgelehnt 111
- Aufweichung der 75%-Grenze bei Pensionszusagen? 113
- Auslegung der Begriffe „Überführung“ bzw. „Übertragung“ im Rahmen der erweiterten Gewerbesteuerkürzung 114
- Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften 115
- Untergang von körperschaftsteuerlichen Verlustvorträgen bei Anteilsübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge 117
- Digitaler Finanzbericht und Rückkanal 120
- Einführung eines vorinsolvenzlichen Restrukturierungsverfahrens 122
- Einführung Meldepflichten zum Transparenzregister im Jahr 2022 124